Nach der Insolvenz der FTI Touristik GmbH, der BigXtra GmbH sowie der 5vorFlug GmbH im Juni 2024 stellt sich für viele Reisende nach wie vor die Frage, wann mit einer Erstattung des gezahlten Pauschalreisepreises durch den Deutschen Reisesicherungsfonds zu rechnen ist. Der DRSF hat viele Reisende bereits kontaktiert und somit gewährleistet, dass Verbraucher ihre Forderungen […]
Kategorie: Blog
FTI insolvent – Folgen für Urlauber
Erst kürzlich wurde bekanntgegeben, dass der bekannte deutsche Reiseveranstalter FTI insolvent ist, also einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht hat. Nunmehr stellt sich die Frage, ob die Reise stattfindet, der Reisepreis zurückgezahlt wird oder ob die Reisenden auf dem bereits gezahlten Reisepreis sitzen bleiben. Zur FTI GROUP gehören die FTI Touristik GmbH, die Marke […]
Eines der beliebtesten Reiseziele, die Insel Rhodos in Griechenland ist seit einigen Tagen von heftigen Waldbränden betroffen. Diese wirken sich enorm auf eine in Kürze anstehende oder sogar aktuell durchgeführte Reise aus. Doch welche Rechte haben Sie als Reiseteilnehmer in einer solchen Situation gegenüber Ihrem Reiseveranstalter oder der Airline? Dieser Artikel gibt Ihnen einen kurzen […]
Düsseldorfer Tabelle 2023
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2023 bringt einige gravierende Änderungen bzgl. des Kindesunterhalts mit sich. Einerseits steigen die Regelsätze für den Kindesunterhalt deutlich, andererseits steigen auch die verschiedenen Selbstbehalte der Pflichtigen. Neben dem Kindesunterhalt, verändert sich auch der Eigenbedarf beim Trennungsunterhalt sowie Geschiedenenunterhalt. Damit Unterhaltsschuldner und Berechtigte zum Jahresanfang nicht den Überblick verlieren, finden Sie bei […]
Vor Flugantritt ist der Gang durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen unumgänglich. Doch aktuell verzeichnen Flughäfen ein überaus erhöhtes Passagieraufkommen, das mit einer hohen Wartezeit aufgrund langer Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen einhergeht. Im schlimmsten Fall erreicht man den gebuchten Flug nicht mehr rechtzeitig, sodass die Frage aufkommt, welche Rechte Flugpassagiere in einem solchen Fall haben. Reisenden […]
In Folge des Ausbruchs der Corona-Pandemie wurde lange darüber diskutiert, ob Reiseveranstalter den Reisepreis zurückzahlen müssen, wenn die gebuchte Pauschalreise aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte. Die Reiseveranstalter erhielten die Möglichkeit, statt einer vollständigen Rückerstattung des gezahlten Pauschalreisepreises, den Reisenden den sog. Coronagutschein anzubieten. Die Reisenden konnten diesen Gutschein freiwillig annehmen, was dazu führte, dass […]
Am 01.12.2021 trat die neue Fassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft und brauchte einige Änderungen zum Vorteil der Verbraucher. Wir möchten daher einen kurzen Überblick über die neuen Ansprüche der Verbraucher geben. Vertragslaufzeit und Kündigung von Verträgen Eine der gravierendsten Änderungen ist wohl die Vertragsdauer von eigenständigen Vertragsverlängerungen. So ist es dem Anbieter nach wie […]
Skiurlaub wegen Corona stornieren
Auch im Jahr 2021 könnte der Skiurlaub für viele Reisende ausfallen oder aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Corona stark beeinträchtigt werden. Mit welchen Maßnahme Sie – Stand heute -vor Ort rechnen können und wann Sie die Möglichkeit haben, Ihren Urlaub ohne Stornierungskosten zu stornieren, erfahren Sie in unserem Beitrag. Beeinträchtigungen aufgrund von Schutzmaßnahmen vor […]
Aktuell wüten in einigen europäischen Ländern schwere Waldbrände, die eine gebuchte Pauschalreise beeinträchtigen können. Betroffene sind aktuell die Türkei, Spanien, Italien und Griechenland. Wir klären darüber auf, wie Sie in einer solchen Situation am Besten vorgehen sollten und welche Rechte Sie gegenüber Ihrem Reiseveranstalter haben. 1. Ist meine Reise eine Pauschalreise? Eine Pauschalreise ist immer […]
Gastschulaufenthalt und Sprachreisen
Auch bei einem Gastschulaufenthalt und bei einer Sprachreise können Reisende auf die Grundsätze des Pauschalreiserechts nach den § 651 lit. a. ff BGB zurückgreifen und den Reisepreis mindern, wenn der Aufenthalt im Gastland mit Reisemängeln behaftet war. Im Bereich des Gastschulaufenthaltes sind zahlreiche Reisemängel denkbar, die sich beispielsweise in Form einer mangelhaften Unterkunft oder einer […]